Wie kann ich in einem Kurs Zusatz-Credits vergeben?

Extra-Credits sind derzeit keine Standardoption in Canvas. Sie können den Studierenden jedoch über verschiedene Optionen zusätzliche Credits geben.

Hinweise:

  • Wenn Sie Ihre Aufgabengruppen gewichten, achten Sie bitte darauf, wie sich gewichtete Gruppen auf das Notenbuch auswirken können, wenn Aufgaben null Punkte wert sind.
  • Wenn Sie in einer Aufgabengruppe Drop-Regeln festgelegt haben, kann sich das Hinzufügen von Zusatzpunkten auf die Punktzahl Ihrer Studierenden auswirken.

Neue Aufgabe mit einem Wert von null Punkten erstellen

Neue Aufgabe ohne Abgabe erstellen

Erstellen Sie eine neue Aufgabe mit null Punkten [1] und wählen Sie eine beliebige Abgabeart [2]. Aufgaben, die auf den Typ „Keine Abgabe“ eingestellt sind, eignen sich gut für Unterrichtsaktivitäten, wie z. B. Diskussionen oder Präsentationen in der Klasse.

Nachdem die Studierenden eine Online-Abgabe abgeschlossen oder eine Arbeit offline abgeschlossen und abgegeben haben, können Sie im Notenbuch Punkte hinzufügen und anpassen.

Hinweis: Damit eine Null-Punkte-Aufgabe in die Note eines Studierenden einfließt, müssen Sie mindestens einer zusätzlichen Aufgabe in einer beliebigen Aufgabengruppe einen positiven Punktwert hinzufügen.

Zusatzpunkte zu einer bestehenden Aufgabe hinzufügen

Zusatzpunkte zu einer bestehenden Aufgabe hinzufügen

Fügen Sie einer Aufgabe, die Sie bereits erstellt haben, zusätzliche Punkte hinzu. Geben Sie die Zusatzpunkte manuell in das Notenbuch ein.

Diese Aufgabe ist zum Beispiel 40 Punkte wert. Wenn Sie 5 zusätzliche Punkte hinzufügen, erhöht sich die Gesamtpunktzahl der Aufgabe für diesen Studierenden auf 45 Punkte. Durch die zusätzlichen Punkte erhöht sich die Gesamtpunktzahl, die in der Endnote des Notenbuchs berechnet wird.

Korrekturpunkte zu einem Quiz hinzufügen

Sie können Korrekturpunkte in SpeedGrader verwenden, um Punkte zu einem Quiz hinzuzufügen. Korrekturpunkte ermöglichen es Ihnen, die Gesamtpunktzahl eines Quiz manuell anzupassen.

Zusatzpunkte innerhalb eines Bewertungsschemas erstellen

Zusatzpunkte innerhalb eines Bewertungsschemas erstellen

Fügen Sie ein zusätzliches Kriterium in ein Bewertungsschema ein, um zusätzliche Punkte zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass das Bewertungsschema einen höheren Wert hat als die Aufgabe und dass Sie den Studierenden zusätzliche Punkte geben können, ohne dass sich dies auf die tatsächliche Punktzahl der Aufgabe auswirkt.

Zusatzpunkte über ein Bewertungsschema in SpeedGrader hinzufügen

Zusatzpunkte über ein Bewertungsschema in SpeedGrader hinzufügen

Sie können mit Hilfe eines Bewertungsschemas in SpeedGrader Zusatzpunkte vergeben. Geben Sie einen Punktwert ein, der größer ist als die für ein Kriterium möglichen Punkte [1]. Bei der Berechnung der Gesamtpunkte werden die für jedes Kriterium vergebenen Zusatzpunkte berücksichtigt [2].

Hinweis: Damit SpeedGrader den Punktwert dws Bewertungsschemas für die Benotung automatisch aktualisiert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use this rubric for assignment grading (Dieses Bewertungsschema für die Benotung der Aufgabe verwenden), wenn Sie das Bewertungsschema zu einer Aufgabe hinzufügen. Andernfalls können Sie das Benotungsfeld manuell aktualisieren.

Zusatzpunkte mit SpeedGrader hinzufügen

Zusatzpunkte mit SpeedGrader hinzufügen

Sie können manuell zusätzliche Punkte hinzufügen, indem Sie die im Noten-Feld in SpeedGrader angezeigte Note bearbeiten.

Zusatz-Credits mit Aufgabengruppen erstellen

Aufgaben müssen in einer Aufgabengruppe untergebracht werden. Aufgabengruppen können ungewichtet oder gewichtet sein, je nachdem, wie Sie Studierende in Ihrem Kurs benoten möchten.

Erfahren Sie mehr über die Vergabe von Zusatz-Credits mithilfe von Aufgabengruppen.

Hinweise:

  • Die Aufgaben in der Aufgabengruppe für Zusatz-Credits sollten am Ende des Kurses benotet werden, nachdem alle anderen Aufgaben im Kurs benotet wurden.
  • Alle anderen Aufgabengruppen im Kurs sollten mindestens eine bewertete Aufgabe enthalten, damit die Berechnung der Gruppe für die Zusatz-Credits korrekt in den Noten der Studierenden widergespiegelt wird.

Zusatz-Credits mit ungewichteten Aufgabengruppen erstellen

Zusatz-Credits mit ungewichteten Aufgabengruppen erstellen

Wenn Aufgabengruppen nicht gewichtet sind, können Sie auf Wunsch Aufgaben mit Zusatz-Credits in einer eigenen Aufgabengruppe erstellen. Möglicherweise möchten Sie eine separate Gruppe erstellen, um zwischen den verschiedenen Arten von Aufgaben zu unterscheiden. In diesem Beispiel sind für die gesamte Aufgabengruppe keine Punkte möglich [1].

Wenn der/die Studierende die für die zusätzlichen Aufgaben erforderlichen Arbeiten erledigt hat, können Sie dem Notenbuch manuell Punkte hinzufügen.

Zusatz-Credits mit gewichteten Aufgabengruppen erstellen

Zusatz-Credits mit gewichteten Aufgabengruppen erstellen

Wenn Aufgabengruppen gewichtet sind, berechnet Canvas keine Noten für eine ganze Gruppe, für die keine Punkte möglich sind. Damit Aufgaben mit Zusatz-Credits in gewichteten Gruppen korrekt berechnet werden können, müssen sie daher in einer bestehenden Aufgabengruppe enthalten sein, die mindestens eine Aufgabe mit mehr als null Punkten enthält.

In diesem Beispiel befindet sich die zusätzliche Aufgabe in der Aufgabengruppe mit Zusatz-Credits mit mehreren Aufgaben, die mehr als null Punkte wert sind [1]. Beachten Sie, dass die Gewichtung der Aufgabengruppen insgesamt 110 % beträgt [2]. Jede Aufgabe, die in die Aufgabengruppe mit Zusatz-Credits fällt, wirkt sich entweder positiv oder neutral auf die Gesamtnote der Studierenden aus. Auch wenn ein Studierender die Aufgabe nicht einreicht, wird seine Note nicht negativ beeinflusst.

Wenn der/die Studierende die für die zusätzlichen Aufgaben erforderlichen Arbeiten erledigt hat, können Sie dem Notenbuch manuell Punkte hinzufügen.

Fehler mit gewichteter Aufgabengruppe

Fehler mit gewichteter Aufgabengruppe

Wenn Sie Ihre Aufgaben mit Zusatz-Credits und null Punkten innerhalb ihrer eigenen Aufgabengruppe erstellen, aber beschließen, Ihre Aufgabengruppen zu gewichten, werden Ihre zusätzlichen Aufgaben in Canvas nicht korrekt berechnet. Canvas kann keine Aufgabengruppen berechnen, für die es keine Punkte gibt. Wenn ein Studierender z. B. 12 Punkte von 0 möglichen Punkten hat, kann Canvas die Auswirkung auf die Gesamtnote nicht ermitteln, da 12 nicht durch 0 geteilt werden kann.

In der Spalte für die Gesamtnote wird ein Fehler angezeigt. In diesem Beispiel wurden die beiden Aufgaben mit Zusatz-Punkten (beide mit null möglichen Punkten) in eine Aufgabengruppe mit dem Namen „Extra Credit“ eingeordnet. Die Aufgabengruppe wurde jedoch gewichtet. Die Warnmeldung weist darauf hin, dass die Note keine Zusatz-Credits (als Aufgabengruppe) enthält, da für die gesamte Gruppe keine Punkte möglich sind. In diesem Fall müssen die Aufgaben in eine andere Aufgabengruppe verschoben werden, oder Sie müssen eine Aufgabe in die Aufgabengruppe Extra Credit aufnehmen, für die mindestens ein Punkt möglich ist.